Was kostet eine Alarmanlage für mein Haus?
Das hängt ganz von Ihren Anforderungen ab und davon, ob Sie einen Innen- oder Außenalarm wünschen.
Sie können Ihr Zuhause schon ab 399 € sichern (einschließlich Installation, aber ohne MwSt.).
Mit dieser Basis sichern Sie den wertvollsten Bereich Ihres Hauses, nämlich Ihr Wohnzimmer, optimal ab. Außerdem wird verhindert, dass Hausbesetzer sich Ihrer Wohnung bemächtigen, ohne Sie sofort zu benachrichtigen.
Selbstverständlich kann das System beliebig erweitert werden.
Kontaktieren Sie uns, um alle Möglichkeiten zu besprechen, oder vereinbaren Sie direkt einen Termin über unser Terminformular.
Weitere Informationen zu den Kosten und Erweiterungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Seite „
Was kostet es“.
- In welchem Gebiet Spaniens installieren wir?
Wir installieren im gesamten Südosten Spaniens.
Warum entscheiden sich die Menschen für unsere Alarmsysteme?
Kurz gesagt, weil unsere Systeme wirklich viel besser und billiger sind als die Alarmanlagen, für die Sie monatlich bezahlen müssen.
Wir bieten ein Alarmsystem des Weltmarktführers Hikvision mit vielen Vorteilen.
Kein Abonnement. Keine weiteren Kosten nach einer einmaligen Zahlung.
Kann nicht mit ‘Jammern’ / Signalstörern sabotiert werden.
Echte Individualisierung möglich, so dass ein Einbruch mit Außenerkennung wirklich verhindert werden kann.
- Stolz auf unsere Bewertungen
Persönliche Aufmerksamkeit wird geschätzt, wie die Bewertungen unserer Kunden zeigen, die Sie auf Google nachlesen können.
Unsere Bewertung: 4,8/5 bei 109 Bewertern. (Stichtag: Dezember 2024)
- Wer sind unsere Kunden?
Hauptsächlich Niederländisch- oder Englischsprachige, die im Südosten Spaniens leben.
Aber seit 2024 haben wir auch Dutzende von deutschen Kunden in unserer Datenbank.
- Wie hoch sind die Installationskosten?
Alle angegebenen Preise beinhalten die Installation in ganz Südostspanien.
Wie lange dauert eine durchschnittliche Installation?
Etwa 30 bis 60 Minuten für eine Wohnung oder ein Haus mit Innenerkennung und 2 bis 4 Stunden für eine freistehende Villa mit Außenerkennung und Kameras.
Die Installation in Spanien wird immer von 2 niederländischen Spezialisten mit jahrelanger Erfahrung im Einbruchschutz durchgeführt.
Haben Sie ein bestimmtes Budget, das Sie für die Sicherheit Ihres Hauses ausgeben möchten?
Das ist gut zu hören. Teilen Sie uns dies mit, und unsere Fachleute werden Ihnen genau sagen, was die beste Wahl innerhalb dieses Budgets ist.
- Was kostet ein komplettes Außenmeldesystem?
Das hängt ganz von Ihren Anforderungen und der Art des Hauses ab. Die durchschnittlichen Kosten für eine Außenerkennung für eine freistehende Villa in Kombination mit Kameras liegen bei 2500 bis 3500 Euro, aber Sie können es so teuer machen, wie Sie wollen.
Wenn Sie sehen möchten, welche Möglichkeiten die Außenerkennung bietet, lesen Sie die Erklärung auf dieser Seite.
Ist es möglich, anderswo ein günstigeres Angebot zu bekommen?
Ja, wenn man die sprichwörtlichen Äpfel mit Birnen vergleicht.
Abgesehen von der Tatsache, dass unsere Systeme ohne monatliche Gebühren funktionieren, wodurch Sie schnell 600 € pro Jahr sparen, gibt es einen viel wichtigeren Unterschied, der mit der Qualität zu tun hat.
Wussten Sie, dass jedes Alarmsystem, für das Sie monatlich bezahlen, mit einem so genannten Störsender (Jammer) deaktiviert werden kann, ohne dass Sie oder eine Alarmzentrale davon wissen!
Lesen Sie hier, wie wir alle Alarmsysteme unserer Konkurrenten deaktivieren, und wir kommen auf Wunsch auch zu Ihnen und demonstrieren dies kostenlos, wenn ein anderes Alarmsystem vorhanden ist.
Dadurch wird der Wert von abonnementpflichtigen Alarmsystemen auf 0 reduziert.
Oder sehen Sie noch einen Wert in einer Alarmanlage, die jeder Fremde deaktivieren kann, ohne dass Sie davon wissen? Wir glauben nicht.
Diese Störsender werden online und auf TikTok frei an jeden verkauft, dessen Hobby Einbrüche sind. Sie denken also, dass Sie mit einer Alarmanlage, für die Sie monatlich bezahlen, gut geschützt sind, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein!
Schützt die Alarmanlage auch vor Hausbesetzern?
In Spanien haben Sie als Eigentümer nur 24 bis maximal 48 Stunden Zeit, um Hausbesetzer durch die Polizei von Ihrem Grundstück entfernen zu lassen. Es ist also von größter Wichtigkeit, dass Sie sofort informiert werden, wenn jemand Ihr Grundstück illegal betritt. Mit unseren Systemen erfahren Sie es innerhalb von 1 Sekunde, so dass Sie sofort die Polizei alarmieren können.
Wenn Sie Hausbesetzer auf Ihrem Grundstück zu spät entdeckt haben und sie nun auf eine „andere Art“ vertreiben wollen, können Sie sich ebenfalls an uns wenden.
- Welche Verbindung wird für das Alarmsystem benötigt?
Der Hub, die Zentraleinheit des Systems, benötigt einen Stromanschluss und eine funktionierende kabelgebundene Internetverbindung. Für Standorte, an denen kein festes Internet verfügbar ist, können Sie sich für eine SIM-Karte entscheiden. Auch bei festem Internet empfehlen wir immer eine SIM-Karte als Backup für den Fall einer Stromsabotage.
- Was passiert bei einem Stromausfall?
Ein Stromausfall ist kein Problem. Das System verfügt über eine 16-stündige Pufferbatterie. Während dieses Zeitraums kann das gesamte System normal weiterarbeiten.
Was passiert, wenn das Internet ausfällt?
Internetausfälle werden immer sofort auf Ihrem Smartphone gemeldet. Selbst bei einem Internetausfall funktioniert das System normal weiter. Mit einer SIM-Karte als Backup im Hub/der Zentraleinheit können Einbruchsmeldungen auch direkt auf Ihr Smartphone gesendet werden. Ohne eine SIM-Karte als Backup erhalten Sie nur eine sofortige Benachrichtigung, dass das Internet offline ist.
Im Falle eines Einbruchs ertönt immer die Sirene. Auch ohne Strom und Internet funktioniert die Sirene bei einem Einbruchsversuch also immer.
- Es gibt noch kein Internet, kann das System installiert werden?
Ja, wir können alles installieren, auch ohne Internet.
Fallen für die Nutzung aller Funktionen des Systems monatliche Gebühren an?
Nein. Alle Funktionen sind kostenlos zu nutzen. Sie kaufen das System und mieten es nicht wie viele andere Anbieter.
Da die Einbruchmeldungen nicht in einer Alarmzentrale, sondern auf Ihrem eigenen Telefon ankommen, fallen dafür keine monatlichen Gebühren an.
Ist eine Notaufnahme nicht besser, als selbst die Polizei zu rufen?
Viele Menschen denken, dass eine Notaufnahme bei einem Einbruch immer die Polizei ruft. Das stimmt aber überhaupt nicht. Lesen Sie einfach das Kleingedruckte im Vertrag der Notrufzentrale. Dort steht eindeutig, dass sie nur einmal versuchen, den Eigentümer der Immobilie anzurufen. Wenn Sie den Anruf verpassen, passiert gar nichts.
Außerdem weist die spanische Polizei darauf hin, dass es besser ist, den Eigentümer selbst anzurufen, denn nur dann wird er vorrangig behandelt. Dies können Sie von den Niederlanden und Belgien aus tun, indem Sie die Telefonnummer der örtlichen Polizei Ihres Wohnorts in Spanien anrufen. Sie können diese Telefonnummern leicht online in Google finden.
Wussten Sie, dass Ihr Nachbar in Spanien nicht die Polizei anrufen darf, um die Meldung über eine Hausbesetzung weiterzugeben, wenn Hausbesetzer von Ihrem Grundstück Besitz ergreifen, sondern dass Sie dies nur selbst tun können.
Wenn die Polizei erfährt, dass die Meldung über eine Hausbesetzung durch einen Nachbarn eingegangen ist, kehrt sie ohne weitere Maßnahmen auf die Wache zurück.
Also: Im Falle von Hausbesetzungen ist es erforderlich, dass der Eigentümer der Immobilie selbst die Polizei ruft.
Kann das System an eine Überwachungsstation angeschlossen werden?
Das ist natürlich möglich, aber wir raten in den meisten Fällen davon ab.
Eine Alarmzentrale ist nichts anderes als ein Callcenter, in dem Einbruchsalarme von Leuten eingehen, die jeden Monat dafür bezahlen. Diese Einbruchswarnungen hätten auch kostenlos auf Ihrem Smartphone eingehen können. Das wäre nicht nur billiger gewesen, sondern auch schneller, und Sie laufen nicht Gefahr, einen Anruf zu verpassen. Außerdem sollten Sie wissen, dass diese Leitstelle niemals direkt mit der Polizei verbunden ist!
Eine private Notrufzentrale darf die Polizei erst anrufen, nachdem sie mit dem Eigentümer gesprochen hat.
Sie rufen also immer zuerst bei Ihnen an und verschwenden damit wertvolle Zeit. Und wenn Sie den Anruf der Leitstelle verpassen, passiert auch nichts und die Polizei wird nicht gerufen.
Das steht auch im Kleingedruckten des Vertrags mit der Notaufnahme. Gehen Sie also nicht davon aus, dass die Polizei gerufen wird, wenn Sie sich für eine Notaufnahme entscheiden, und schon gar nicht, dass die Polizei sofort kommt, wenn ein solcher Anruf getätigt wird.
Nochmals: Nur wenn Sie selbst die Polizei anrufen, wird ihr Vorrang eingeräumt.
Denken Sie daran, wenn das nächste Mal ein Vertreter vor Ihrer Tür steht und behauptet, sein Alarmsystem habe eine Verbindung zur Polizeileitstelle.
- Viele Anbieter von Alarmanlagen behaupten, dass ihr System mit der Polizei verbunden ist.
Damit sollen Sie dazu gebracht werden, einen teuren und langfristigen Vertrag abzuschließen. Kein Haus ist direkt mit dem Kontrollraum der Polizei verbunden. (Wie auch in der Fernsehsendung RADAR berichtet, auf die wir bereits hingewiesen haben).
Viele Anbieter behaupten, dass die Polizei nicht zur Kontrolle kommt, wenn Sie keinen Vertrag mit einer privaten Überwachungsstelle haben. Stimmt das?
Das ist Panikmache und absolut nicht wahr. Diesen Unsinn erzählen nur die Anbieter, die versuchen, Ihnen einen teuren Vertrag aufzuschwatzen.
In Wirklichkeit ist genau das Gegenteil der Fall! Wenn Sie, der Eigentümer der Immobilie, die Polizei rufen, hat das oberste Priorität. Wenn eine Notaufnahme anruft, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass die Polizei gar nicht oder erst viele Stunden später zur Kontrolle kommt, wenn sie Zeit dafür hat.
Update Dezember 2024: In letzter Zeit hören wir auch von vielen Vertretern, dass die Feuerversicherung / Hausratversicherung nicht zahlt, wenn eine Alarmanlage nicht jeden Monat bezahlt wird, an die eine Alarmzentrale angeschlossen ist. Auch hier handelt es sich um Panikmache, um sich für eine Alarmanlage mit Abonnement und Leitstelle zu entscheiden. Es gibt viele Versicherungen, die keine Bedingungen wie z. B. den Besitz einer Alarmanlage stellen, und diese Versicherungen sind auch nicht teurer als solche, die bestimmte Anforderungen stellen.
Wichtig zu wissen:
Es besteht sogar ein großes Risiko, wenn Sie sich für eine Versicherungspolice entscheiden, die eine Alarmanlage mit Überwachungsstation als Voraussetzung verlangt. Kennen Sie dieses Risiko? Wir sagen es Ihnen gerne noch einmal, wenn Sie vorher nicht genug darauf geachtet haben:
Mit einem Jammer (Signalstörer) kann jede abonnementpflichtige Alarmanlage (die immer drahtlos ist) ausgeschaltet werden, ohne dass eine Alarmzentrale oder der Hausbesitzer davon erfährt.
Wenn also in Ihr Haus mit einem Jammer eingebrochen wird, hat keine Benachrichtigung die Alarmzentrale erreicht!
Raten Sie mal, was ein Versicherer Ihnen sagen wird, wenn Sie einen Anspruch wegen Diebstahls geltend machen. Ihre Alarmanlage war während des Einbruchs nicht eingeschaltet, so dass Sie gemäß den Versicherungsbedingungen nicht versichert sind. Ende der Geschichte.
Im Nachhinein kann nie bewiesen werden, dass ein Einbrecher ein Störgerät verwendet hat und die Alarmanlage deshalb nichts an die Überwachungsstation übermittelt hat. Sie sind also gewarnt, nicht auf diese Art von Betrug hereinzufallen. Wählen Sie niemals eine Versicherungsgesellschaft, die eine Auszahlung fordert. Sie werden alles tun, um nicht zu zahlen, wenn Sie ihnen diese Möglichkeit geben.
Meine Versicherung verlangt eine Notaufnahme, was soll ich tun?
Suchen Sie sich sofort eine andere Versicherung. Denn wenn ein Einbrecher einen Störsender benutzt, kommt die Meldung des Einbruchs nicht bei der Überwachungsstation an, so dass es so aussieht, als wäre Ihre Alarmanlage zum Zeitpunkt des Einbruchs ausgeschaltet gewesen.
In diesem Fall sind Sie gemäß den Versicherungsbedingungen nicht gegen Diebstahl versichert.
Ein raffinierter Trick des Versicherers, um sich vor Schadensersatzansprüchen zu drücken!
Sehr bekannte Sicherheitsunternehmen in Europa behaupten, dass eine Außensirene rechtlich nicht zulässig ist. Stimmt das?
Es ist wichtig zu wissen, warum sie das sagen: Die Unternehmen, die das behaupten, sagen das, weil sie keine Außensirene in ihrem Sortiment haben. Und natürlich spart es eine Menge Installationszeit, wenn die Techniker für die Installation nicht auf Leitern im Freien klettern müssen.
Jedes Unternehmen, das eine Außensirene in seinem Sortiment hat, wird sagen, dass eine Außensirene am effektivsten ist.
Wenn Sie sich umsehen, vor allem in Spanien, werden Sie feststellen, dass mehr als 80 % aller Häuser über ein Alarmsystem mit Außensirene verfügen. In Europa sind also zig Millionen Sirenen im Freien angebracht, weil dies auch die einzige Möglichkeit ist, einen Einbrecher schnell und mit viel Lärm zu verscheuchen.
Was sagt das Gesetz dazu? Ganz offiziell ist es tatsächlich nicht erlaubt. Aber wird es überall in Europa akzeptiert, wenn man eine Außensirene aufstellt? Auf jeden Fall.
Der einzige Grund, warum es offiziell nicht erlaubt ist, ist, dass die Polizei eine gesetzliche Grundlage braucht, wenn eine Außensirene nachts zu viel Lärm verursacht. Ohne eine offizielle Regelung hätte sie nicht die Befugnis, Sirenen, die eine Belästigung darstellen, zu entfernen. Dies ist der einzige Grund, warum sie offiziell nicht erlaubt sind.
Sollte Sie das davon abhalten, sich wie Millionen anderer Hausbesitzer für eine Außensirene zu entscheiden? Sicherlich nicht. Also tun Sie es einfach! Noch einmal: Lärm ist das Einzige, was Eindringlinge vertreibt!
- Besteht die Gefahr von Fehlalarmen, wodurch eine Außensirene zu einem Ärgernis werden könnte?
So etwas wie einen Fehlalarm gibt es nicht. Eine Sirene wird nur aktiviert, wenn ein Bewegungssensor oder ein Magnetkontakt eine Bewegung erkennt. Die Außenbewegungssensoren von Hikvision sind speziell für den Außenbereich konzipiert und kommen mit starkem Regen, Katzen oder Vögeln bestens zurecht. Nur echte Personen werden erkannt und lösen die Sirene aus. Das garantieren wir zu 100%.
- Wie hoch ist die Lebensdauer der Batterien in den Detektoren?
Sie schwankt zwischen 5 und 7 Jahren pro Melder.
Die Batterien lassen sich immer leicht selbst austauschen und sind immer vom Typ CR123A. Wir empfehlen Duracell, damit Sie sie nur einmal alle 7 Jahre austauschen müssen.
- Beeinträchtigen Katzen oder andere Haustiere das Alarmsystem?
Nein, Katzen und andere kleine Haustiere können sich frei bewegen, wenn die Alarmanlage eingeschaltet ist. Nur Menschen werden erkannt.
- Wie funktioniert die Alarmanlage?
Das Ein- und Ausschalten der Alarmanlage kann über das eigene Smartphone erfolgen, eventuell aber auch mit einer Fernbedienung am Schlüsselbund. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Keypad oder ein Tag-Lesegerät zum Ein- und Ausschalten zu verwenden. Die Anzahl der Benutzer, die das System bedienen können, ist unbegrenzt.
Welches Produkt wird am häufigsten als Ergänzung zu den gezeigten Paketen gewählt?
Neben zusätzlichen Bewegungsmeldern entscheiden sich die Menschen oft für einen oder mehrere Rauchmelder. Ab Juli 2022 werden Rauchmelder in jeder Wohnung in Europa Pflicht! Die Regel besagt, dass in jeder Etage mindestens ein Rauchmelder vorhanden sein muss.
Wenn Sie sich für einen Rauchmelder von Hikvision entscheiden, der mit dem Alarmsystem verbunden ist, erhalten Sie nicht nur eine sofortige Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone, wenn während Ihrer Abwesenheit Rauch festgestellt wird, sondern Sie erhalten auch jede Sekunde ein neues Bild der Rauchentwicklung zur Überprüfung. Darüber hinaus alarmiert die Außensirene die Umgebung bei einem Brand.
Die Verknüpfung von Rauchmeldern mit einer Alarmanlage spart Ihnen viel wertvolle Zeit, denn wenn Sie sich darauf verlassen müssen, dass Ihre Nachbarn das Feuer entdecken, erhalten Sie diese Benachrichtigung erst, wenn die Flammen aus dem Dach schlagen.
- Welches ist die beste Marke für eine Alarmanlage im Jahr 2024?
Wir arbeiten ausschließlich mit der Marke Hikvision. Das ist heute die absolut beste Marke, und sie ist auch der größte Sicherheitshersteller der Welt.
Haben wir Referenzen?
Wir verkaufen seit 2019 Alarmsysteme. Seitdem haben wir Tausende von Systemen verkauft und mehr als 2.200 Systeme in Spanien selbst installiert. Einige Installationen, die wir durchgeführt haben, sind auf unserer Projektseite aufgeführt.
Die Bewertungen unserer Kunden auf Google können Sie nachlesen.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels haben wir 109 Bewertungen mit 4,8 von 5 Punkten.
Haben wir auch bei Ihnen eine Installation durchgeführt? Wenn ja, vergessen Sie nicht, Ihre Erfahrung auf Google zu schreiben, wir freuen uns sehr darüber.
Es gibt viele Anbieter. Womit sind wir zu vergleichen?
Wir sind einzigartig in unseren einmaligen Kosten, unserer Qualität und unserem Service.
Daher können Sie uns mit keinem anderen Unternehmen vergleichen.
Dennoch werden gerne die sprichwörtlichen Äpfel mit Birnen verglichen. Die Leute fordern eine Offerte bei uns an und wollen sie dann mit Firmen wie Securitas Direct oder Prosegur oder Sector alarm vergleichen.
Das bringt uns immer ein wenig zum Lachen, denn obwohl alle diese Unternehmen ein Alarmsystem anbieten, endet jeder Vergleich dort.
Die Leute vergessen, dass alle diese Firmen Alarmsysteme nur in Verbindung mit einem Vertrag und monatlichen Kosten anbieten und dass wir ein System für eine einmalige Gebühr installieren.
Das lässt die Anschaffung zunächst billiger erscheinen als unser Angebot, aber schon bald ist die Konkurrenz um ein Vielfaches teurer, weil man monatlich Gebühren zahlen muss.
Diese Kosten variieren, beginnen aber oft bei 40 Euro pro Monat für ein Innenraum-Detektionssystem, das Ihnen eigentlich nicht viel bringt. Und wenn Sie sich für eine Außenmeldeanlage entscheiden, betragen die zusätzlichen Kosten pro Außenmelder 15 Euro pro Monat. So kann ein einfaches Außenalarmsystem bei diesen Unternehmen schnell 100 Euro pro Monat übersteigen. Und nach einem Jahr steigt der Preis sogar noch weiter an.
Kurz gesagt: Sie sparen vielleicht bei der Installation, aber gleich danach zahlen Sie jeden Monat 100 Euro zu viel, und zwar für den Rest Ihres Lebens. Oder zumindest für die Jahre, in denen Sie eine Alarmanlage zur Verfügung haben wollen. Denn: Sobald Sie die monatlichen Zahlungen einstellen, wird die Anlage unbrauchbar.
Allein schon wegen der Abo-Gebühren ist ein fairer Vergleich nicht möglich. Aber es gibt noch viele weitere Unterschiede, die einen fairen Vergleich unmöglich machen. Vor allem der Qualitätsunterschied und die Leichtigkeit, mit der die meisten drahtlosen Systeme vollständig ausgeschaltet werden können (Jamming), ist vielleicht der wichtigste Punkt, auf den Sie Ihre Aufmerksamkeit richten sollten. Denn denken Sie daran, dass wir jedes Alarmsystem mit einem Abonnement ausschalten können. Und wir sehen auf Kameraaufnahmen, dass Einbrecher dies mit einem Störsender tun können und dies auch tatsächlich tun.
Welches sind die häufigsten Fehler, die Menschen bei der Auswahl von Alarmanlagenanbietern machen?
– Dass sie sich nicht mit den tatsächlichen Kosten nach den Werbemonaten befassen.
– Sie lassen sich von aufdringlichen Vertretern überreden, die uneingeladen an Ihrer Tür auftauchen, um einen Vertrag für ein angeblich gutes Alarmsystem zu unterzeichnen. Dabei wird jede Lüge aufgetischt, um Sie dazu zu bringen, den Vertrag für ihre eigene Provision zu unterschreiben.
– Sie wissen nicht, dass die monatlichen Kosten jedes Jahr steigen.
– Nicht zu wissen, dass die Anlage nicht mehr funktioniert, wenn man die monatlichen Zahlungen einstellt.
– Dass der Vertrag, den man zu Beginn unterschreibt, für 3 oder sogar 5 Jahre gilt und danach nur sehr schwer zu kündigen ist. Es handelt sich um echte Strangulationsverträge.
– Und schließlich das Wichtigste: Dass sie die Qualität des von ihnen installierten Systems nicht überprüfen.
Es gibt zum Beispiel große Sicherheitsfirmen, die nicht einmal eine echte Außensirene im Angebot haben und deshalb eine Innensirene, die nicht wasserdicht ist, draußen unter einer Überdachung montieren. Es ist bezeichnend für die Qualität des gesamten Systems, dass eine Sirene mit einem Pflanzensprühgerät und etwas Wasser ausgeschaltet werden kann.
Das würde man von der größten Sicherheitsfirma Europas nicht erwarten, und doch ist es so! Der Profit und die Möglichkeit, viel Werbung zu machen, sind viel wichtiger als die Installation eines hochwertigen Systems. Wählen Sie also nicht den größten, sondern den besten Anbieter, und lesen Sie die Online-Bewertungen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Die Alarmsysteme der großen Anbieter weisen aber noch viele andere Mängel auf, die vielen nicht bewusst sind, wie z. B. die Leichtigkeit, mit der das Funksignal gestört werden kann, ohne dass es jemand bemerkt.
Möchten Sie eine Beratung von echten Experten, die mit hochwertigen Produkten arbeiten und Ihr Interesse am Herzen haben? Dann kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
Oder nutzen Sie eine der anderen Kontaktmöglichkeiten, indem Sie sich unsere Kontaktinformationen ansehen.